- Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt: Eine seltene Bestattungvon Andreas HopsonInmitten des modernen Stuttgart enthüllt ein antiker Fund die rätselhaften Geheimnisse eines längst vergangenen Reiches: ein römischer Pferdefriedhof. Diese Entdeckung spricht Bände über die prestigeträchtige Rolle der Pferde im römischen Militär und wirft… Römischer Pferdefriedhof in Stuttgart entdeckt: Eine seltene Bestattung weiterlesen
- Rätselhaftes römisches Dodekaeder: Was war seine wahre Funktion?von Andreas HopsonTauche ein in das Geheimnis der römischen Dodekaeder – kleine, rätselhafte Artefakte, die Historiker und Archäologen gleichermaßen verblüffen. Was könnte der Zweck dieser kunstvollen Objekte gewesen sein, und welche Geschichten erzählen sie über… Rätselhaftes römisches Dodekaeder: Was war seine wahre Funktion? weiterlesen
- Einzigartiges römisches Fort in Spanien entdecktvon Andreas HopsonTauche ein in die Welt der Antike, wo eine überraschende Entdeckung das Verständnis der römischen Expansion in Spanien revolutioniert. Ein verborgener, jahrhundertealter Schatz, der durch seine einmalige Architektur und strategische Bedeutung besticht, offenbart… Einzigartiges römisches Fort in Spanien entdeckt weiterlesen
- Ältester flüssiger Wein entdeckt – mit den Überresten eines Römersvon Andreas HopsonDu stehst an der Schwelle zu einer Entdeckung, die die Zeit überdauert hat: In einer spanischen Gruft ruht der älteste flüssige Wein der Welt, inmitten der Überreste eines alten Römers. Was hatten die… Ältester flüssiger Wein entdeckt – mit den Überresten eines Römers weiterlesen
- Römisches Brückenkopfkastell in Österreich entdecktvon Andreas HopsonDu lehnst dich zurück, die Alpenkulisse vor Augen, und plötzlich eröffnen sich neue Dimensionen der Geschichte. Unter einem unscheinbaren Hügel in Oberösterreich verbirgt sich ein römisches Kastell, das Archäologen und Geschichtsbegeisterte gleichermaßen in… Römisches Brückenkopfkastell in Österreich entdeckt weiterlesen
- Einzigartiger Fund aus der Römerzeit unter Fußballstadion entdecktvon Andreas HopsonUnter lautem Jubel und tosendem Applaus brachen Arbeiter plötzlich zu einer anderen Zeit auf – der Boden unter einem der größten Fußballstadien Europas offenbarte seine uralte Geheimnisse. Ein unerwarteter Fund römischer Artefakte lenkte… Einzigartiger Fund aus der Römerzeit unter Fußballstadion entdeckt weiterlesen
- Verborgene Schätze: Archäologische Funde rund um St Albansvon Andreas HopsonTauche ein in die aufregende Welt vergangener Epochen, in der St Albans wie eine Schatztruhe voller römischer und mittelalterlicher Geheimnisse auf dich wartet. Kannst du dir vorstellen, welch verborgene Geschichten die Erde unter… Verborgene Schätze: Archäologische Funde rund um St Albans weiterlesen
- Römisches Massengrab unter Fußballplatz entdeckt – Was es über das Imperium verrätvon Andreas HopsonUnter dem grünen Rasen eines scheinbar harmlosen Fußballplatzes verbergen sich Geheimnisse, die das glorreiche Erbe Roms neu aufrollen. Du stehst am Rand einer Ausgrabungsstätte, die selbst Indiana Jones fasziniert hätte – ein römisches… Römisches Massengrab unter Fußballplatz entdeckt – Was es über das Imperium verrät weiterlesen
- Lebensgroße Statue einer römischen Priesterin in Pompeji entdecktvon Andreas HopsonTauche in die faszinierende Welt des antiken Pompeji ein, wo Archäologen kürzlich auf eine atemberaubende Entdeckung stießen: die lebensgroße Statue einer römischen Priesterin. Diese exquisit gearbeitete Figur aus Marmor könnte nicht nur kunsthistorische… Lebensgroße Statue einer römischen Priesterin in Pompeji entdeckt weiterlesen
- Massengrab römischer Soldaten bei Wien entdecktvon Andreas HopsonDu stehst am Rand einer geschichtsträchtigen Entdeckung: In der Nähe von Wien haben Forscher ein Massengrab römischer Soldaten freigelegt, das neue Licht auf ihre Präsenz im Alpenraum wirft. Was könnte diese stille Ruhestätte… Massengrab römischer Soldaten bei Wien entdeckt weiterlesen
- 1.700 Jahre alte Gräber mit Verbindung zu einem Gladiator entdecktvon Andreas HopsonTauche ein in die vergessene Welt der Gladiatoren! In Italien haben Archäologen Gräber entdeckt, die uns faszinierende Einblicke in das Leben dieser antiken Kämpfer bieten könnten. Könnte hier ein legendärer Gladiator begraben liegen,… 1.700 Jahre alte Gräber mit Verbindung zu einem Gladiator entdeckt weiterlesen
- Verlorene römische Stadt entdeckt: 1.600 Jahre altes Mysterium gelüftetvon Andreas HopsonTauche ein in ein verborgendes Kapitel der Geschichte: Archäologen haben eine verlorene römische Stadt entdeckt, die seit 1.600 Jahren im Verborgenen lag. Doch was könnte diese Entdeckung über die Macht und Rätsel des… Verlorene römische Stadt entdeckt: 1.600 Jahre altes Mysterium gelüftet weiterlesen
- Ein Hobby-Archäologe entdeckt einen 1000 Jahre alten Ring mit spannender Geschichtevon Andreas HopsonTauche ein in die geheimnisvolle Welt der Wikinger und entdecke, was ein unscheinbarer Ring aus dem schwedischen Boden über mächtige Handelswege und exotische Verbindungen verrät. Fühle den Hauch der Geschichte, als ein Hobby-Archäologe… Ein Hobby-Archäologe entdeckt einen 1000 Jahre alten Ring mit spannender Geschichte weiterlesen
- Archäologische Entdeckungen in Liternum: Einblicke in eine römische Siedlungvon Andreas HopsonStaubige Mauern flüstern Geschichten längst vergangener Zeiten: In Liternum, der geheimnisvollen römischen Siedlung Kampaniens, enthüllten Forscher gerade sensationelle Entdeckungen. Lass dich von den Mosaiken und Inschriften mitreißen, die uns die Türen zu den… Archäologische Entdeckungen in Liternum: Einblicke in eine römische Siedlung weiterlesen