
von Hannah Jeckel
Wie ihr ja wisst, ist ab März 2014 einen komplett neuer Relaunch für den Römer Shop geplant. Aber der neue Webshop ist nicht die einzige Umstellung.
Wir haben uns dazu entschlossen nachhaltiger und umweltfreundlicher zu arbeiten.
Eine dieser Umstellungen betrifft die Produktverpackung und Transportsicherung. Diese erfolgt jetzt Stück für Stück mit schadstoffarmen und biologisch abbaubaren sowie recycelten Materialien.
Wir benutzen kaum noch herkömmlichen Kunststoff sonder fast ausschließlich Biokunststoffe, die sogar komplett kompostierbar sind.
Packchips
Auch die Styroporchips haben wir durch Chips aus Maisstärke ersetzt, die sogar essbar sind und somit komplett schadstofffrei und biologisch abbaubar.
Papier
Das Papier, das zum Verpacken unserer Produkte verwendet wird, ist zu 100% recycled und emissionsarm in der Herstellung.
Kartons
Die Kartonage unserer Zulieferer werden nicht mehr einfach entsorgt, sondern von uns in geschredderter Form wiederverwendet. Diese Kartongitter sichern die Produkt während dem Transport vor äußeren Einflüssen.
Wollbeutel
Die Baumwollbeutel verwenden wir schon seit längerem, aber der grüne Gedanke geht auch hier nicht verloren, da sie sehr gut wiederverwendbar sind und in ihrer Entsorgung umweltfreundlicher als die Variante aus Plastik.
Holzwolle
Auch die Holzwolle, die wir für die Transportsicherung verwenden, besteht zu 100% aus natürlichen und nachwachsenden Rohstoffen und ist somit einfach zu entsorgen und zersetzt sich innerhalb kurzer Zeit vollständig.
Alle Produkte, die bereits in diesen grünen Umverpackungen zu euch nach Hause geliefert werden, sind mit dem oben dargestellten Siegel, das wir natürlich selbst entworfen haben, in dem neuen Webshop versehen, damit ihr wisst, ob der Transport des von euch bestellten Produkts auch umweltfreundlich vonstatten geht.
Das ist eine der vielen neuen Dinge, die ihr im neuen Relaunch der Römershops entdecken könnt.